AX USP | Steuerung

AX USP - Universelle USP (TR-369) Steuerung

Axiros AX USP unterstützt Millionen von gleichzeitigen USP-Agenten, die über WebSocket MTP in einem einzigen Prozess verbunden sind. Der Controller wurde von Grund auf in einer speichersicheren Sprache entwickelt, um Sicherheit und Geschwindigkeit zu gewährleisten, und unterstützt alle in der neuesten TR-369-Spezifikation festgelegten Funktionen sowie die meisten der derzeit im Spezifikationsprozess definierten Funktionen. AX USP lässt sich nahtlos mit allen aktuellen und zukünftigen Produkten von Axiros verbinden und bietet somit einen nahtlosen Upgrade-Pfad für bestehende Installationen.

 
 

Hauptmerkmale von AX USP

  • Eigenständiger Prozess zur Bearbeitung vieler gleichzeitiger USP-Sitzungen

  • Sorgt für Kontinuität bei den aktuellen Produktimplementierungen und der Benutzeroberfläche

  • Bietet modernste Northbound-Schnittstellen für maximale Flexibilität

  • Verwendet eine zustandslose Implementierung für Unabhängigkeit und Container-Kompatibilität


AX USP Anwendungsfälle

  • Echtzeitanwendungen und Unterstützung durch eine Kommunikation mit geringer Latenzzeit

  • Effiziente Datenerfassung durch geringen Overhead

  • Selbstbedienungs-App, die auf omnidirektionale Kommunikation setzt

  • Anwendungsskalierung mit mehreren Controllern

  • Messung des Publikums

  • Direkte Alarmierung mit umfangreicheren Benachrichtigungen

  • Zustimmung der Nutzer durch ein integriertes Berechtigungssystem

  • Delegation von Dienstleistungen

  • Anwendungen von Drittanbietern

    ... und viele mehr.

Anwendungsfälle der AX USP-Architektur

AX USP Controller Skalierung für WebSocket MTP


Sie sind interessiert und möchten weitere Informationen erhalten?

Was ist ein User Services Platform Controller?

Ein User Services Platform (USP) Controller ist eine Softwareanwendung, die eine zentrale Möglichkeit zur Bereitstellung und Verwaltung von USP-fähigen Geräten bietet. Der USP-Controller unterstützt sowohl WebSocket- als auch MQTT-MTPs und bietet einen zentralen Kontrollpunkt für alle USP-fähigen Geräte.

Der USP Controller ist so konzipiert, dass er sich leicht in bestehende Systeme und Prozesse integrieren lässt und so eine nahtlose Verwaltung von IoT-Geräten ermöglicht. Der Controller bietet eine REST-API, über die Geräte bereitgestellt, Firmware aktualisiert und andere Verwaltungsaufgaben durchgeführt werden können.

Der Controller verfügt außerdem über eine webbasierte Benutzeroberfläche, die zur Bereitstellung und Verwaltung von Geräten verwendet werden kann.

Wie kann ein User Services Platform Controller helfen?

Das Wachstum des Internet of Things (IoT) treibt den Bedarf an neuen und innovativen Möglichkeiten zur Verwaltung und Steuerung angeschlossener Geräte voran. Der Axiros USP Controller ist eine leistungsstarke, skalierbare Lösung, die Dienstanbietern bei der Bereitstellung und Verwaltung einer Vielzahl von angeschlossenen Geräten hilft. Der USP Controller unterstützt sowohl WebSocket- als auch MQTT-MTPs und bietet damit einen zentralen Steuerungspunkt für alle USP-fähigen Geräte.

Der USP Controller ist so konzipiert, dass er sich leicht in bestehende Systeme und Prozesse integrieren lässt und so eine nahtlose Verwaltung von IoT-Geräten ermöglicht. Der Controller bietet eine REST-API, über die Geräte bereitgestellt, Firmware aktualisiert und andere Verwaltungsaufgaben durchgeführt werden können. Der Controller umfasst auch eine webbasierte Benutzeroberfläche, die zur Bereitstellung und Verwaltung von Geräten verwendet werden kann.

  • Ein Punkt-zu-Punkt-MTP, das das allgegenwärtige, auf HTTP aufbauende Protokoll gemäß RFC 6455 verwendet. Da es in allen Webbrowsern integriert ist und von vielen modernen Websites und Anwendungen verwendet wird, wird es von der gesamten Branche perfekt unterstützt.

    Vorteile:

    - Schnell und effizient

    - Einfach zu konfigurieren und zu verwenden

    - Ausgezeichnete integrierte Sicherheitsfunktionen

    - Wiederverwendung der Infrastruktur aus TR-069-Einsätzen möglich

    - Status der Agentenkonnektivität immer bekannt

    Nachteile:

    - Sie müssen Millionen von Verbindungen auf dem Controller verarbeiten

  • Ein vermitteltes MTP, das das bekannte, von OASIS definierte IoT-Protokoll verwendet (https://mqtt.org/). MQTT MTP erfordert eine MQTT-Broker-Installation (oder einen Cloud-Dienst) und zusätzliche Überlegungen/Aufwendungen, um die fehlende Ende-zu-Ende-Konnektivität zwischen dem Agenten und dem Controller auszugleichen.

    Vorteile:

    - Sehr flexibel in Bezug auf die Einsatzmöglichkeiten

    Nachteile:

    - Vergleichsweise ineffizient aufgrund des zusätzlichen Datenverkehrs vom und zum Makler und der zusätzlichen Metainformationen, die für die USP-Kommunikation erforderlich sind

    - Nur MQTT5 "vollständig" spezifiziert; MQTT 3.11 und die meisten Umgebungen benötigen zusätzliche, nicht spezifizierte Implementierungen und Workarounds

    - Hohe Verfügbarkeit schwer zu erreichen

    - Erfordert in der Regel USP End-to-End-Verschlüsselung, was die Komplexität weiter erhöht

Erfahren Sie mehr über MTPs


Sie sind sich nicht sicher, wovon wir sprechen?

Informieren Sie sich in unserer Wissensdatenbank über USP/TR-369.


Lust auf mehr? Erkunden Sie unseren Blog.

Nicht nur ein einfacher Tech-Blog - Axiros deckt das Telekommunikationsuniversum auf und erklärt es von innen heraus: durch eine umfangreiche Berichterstattung über die neuesten technologischen Trends und eine persönliche Perspektive. Bleiben Sie der Kurve voraus, indem Sie neue Markteinblicke, umfassende Inhalte über erstklassige Tech-Unternehmen zusammen mit den neuesten Produktangeboten erhalten. Es dreht sich alles um Carrier-Grade Device Management, IoT, QoE und Service Automation.