Was ist die User Services Platform (USP) / TR-369?
USP Protocol Guide | Umfassender Überblick über USP/TR-369 für ISPs und Dienstanbieter

Next-Gen Device Management for Connected Networks
Laden Sie den neuen Broadband Forum Leitfaden für ISPs herunter: Umstellung von TR-069 auf TR-369 (USP)!
Dieses Whitepaper soll ISPs durch den Übergangsprozess führen und die Vorteile von TR-369, die Koexistenz beider Protokolle und strategische Ansätze für eine nahtlose Integration aufzeigen.

Einführung in die USP / TR-369 Geräteverwaltung
TR-369, auch bekannt als User Services Platform (USP), ist ein modernes Protokoll, das vom Broadband Forum entwickelt wurde, um angeschlossene Geräte und Dienste in Smart Home- und Breitbandumgebungen zu verwalten. Es erweitert die Fähigkeiten des früheren TR-069 und bietet verbesserte Skalierbarkeit, Sicherheit und Echtzeitkommunikation. USP ermöglicht eine effiziente Verwaltung des Lebenszyklus von Geräten, Automatisierung und nahtlose Integration über heterogene Netzwerke und Plattformen hinweg. Insgesamt stellt USP einen bedeutenden Fortschritt bei den Gerätemanagementprotokollen dar, da es den Anforderungen komplexer Netzwerke durch erweiterte Funktionen und Flexibilität gerecht wird.
Was ist ein USP-Agent?
Die USP Controller ist eine diensteseitige Funktion, die es den USP-Agenten ermöglicht, sich zu verbinden, Daten auszutauschen und notwendige Anwendungsfälle zu implementieren. Er kann in spezifische Anwendungen integriert werden, z. B. in Remote-Geräteverwaltungssysteme oder Self-Service-Apps auf Kunden-Smartphones. Alternativ kann der USP Controller auch als eigenständiges System betrieben werden, das anderen Systemen die Interaktion mit Geräten über Northbound-APIs ermöglicht, z. B. für Überwachungsplattformen oder Helpdesks des Kundensupports.
Was ist ein USP Controller?
Ein USP-Agent ist eine in die Firmware eines Geräts eingebettete Software, die das USP-Protokoll implementiert, um eine Verbindung mit USP Controller herzustellen und Daten auszutauschen. Er bietet ein Datenmodell, das auf der etablierten TR-181i2-Spezifikation basiert, das so genannte unterstützte Datenmodell, das über interne Protokolle mit der Konfiguration, den Diensten und den Statusinformationen des Geräts verbunden ist. Dies ermöglicht es USP Controller , effektiv mit dem System zu interagieren.
Laden Sie das neue Axiros AXACT Benefits Whitepaper kostelos herunter!
Wir freuen uns, unser Fachwissen und die darauf aufbauende Software mit unseren geschätzten Kunden zu teilen, um ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Erfahren Sie mehr darüber, wie AXACT den effizientesten und effektivsten Ansatz bietet, um Geräte über USP und TR-069 verwaltbar zu machen.
Was macht Axiros zur idealen Wahl für Ihren USP/TR-369-Einsatz?
Axiros ist der ideale Partner für Ihre USP/TR-369-Implementierung und verfügt über eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Geräteverwaltung und Netzwerkautomatisierung. Mit seinen robusten und skalierbaren Lösungen gewährleistet Axiros eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur und bietet gleichzeitig fortschrittliche Funktionen für die Kommunikation und Steuerung in Echtzeit. Für die Anbindung von USP-Agenten bietet Axiros sowohl WebSocket MTP- als auch MQTT MTP-Optionen, die jeweils unterschiedliche Vorteile für verschiedene Anwendungsfälle bieten. Diese Flexibilität gewährleistet optimale Lösungen für Ihre Netzwerkanforderungen, mit einer effizienten Implementierung, verbesserter Sicherheit und einem hervorragenden Benutzererlebnis.
Unser USP/TR-369-Steuergerät Entwicklung wird von Daniel Egger geleitet, einem hoch angesehenen Experten auf diesem Gebiet. Als Broadband Forum Connected User Data Model Project Lead bleibt Daniel an der Spitze des technischen Fortschritts und stellt sicher, dass die Lösungen von Axiros immer mit den neuesten Industrie-Updates und Best Practices übereinstimmen.
-
USP bietet zahlreiche Vorteile für die Geräteverwaltung und Netzoptimierung. Es bietet eine verbesserte Interoperabilität und Flexibilität durch seinen standardisierten Rahmen, der eine nahtlose Kommunikation zwischen Geräten und Diensten beliebiger Anbieter ermöglicht. Dies führt zu einer verbesserten Netzwerkeffizienz und reduzierten Betriebskosten. Darüber hinaus ermöglichen die Datenerfassungsfunktionen von USP eine effiziente Netzwerküberwachung, leistungsstarke Analysen und eine ausgefeilte Leistungsoptimierung sowie eine proaktive Netzwerkwartung. Durch die Bereitstellung eines sicheren und effizienten Remote-Gerätemanagements sowie von Echtzeit-Benachrichtigungsfunktionen zwischen Dienstanbietern und Kundengeräten führt dies zu verbesserten Möglichkeiten der Fehlerbehebung und einer Senkung der Betriebskosten.
Darüber hinaus bietet USP skalierbare Bereitstellungsoptionen, die eine nahtlose Integration neuer Dienste und Geräte ohne wesentliche Änderungen der Infrastruktur ermöglichen.
Darüber hinaus schreibt das Protokoll robuste Sicherheitsmerkmale vor, die Daten schützen und die Privatsphäre durch fortschrittliche Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmaßnahmen wahren. Dies ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz sensibler Informationen und die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Nutzer sowie für die Erfüllung der von den Regulierungsbehörden auferlegten Anforderungen.
Durch die Nutzung dieser Vorteile und der gewonnenen Erkenntnisse können Dienstanbieter das Nutzererlebnis verbessern und eine qualitativ hochwertige Dienstbereitstellung gewährleisten. Insgesamt trägt die USP wesentlich zu einem effektiveren, effizienteren und sichereren Netzbetrieb bei.
-
USP bietet mehrere Sicherheitsfunktionen, die eine sichere und zuverlässige Geräteverwaltung gewährleisten. Zu den wichtigsten Sicherheitsfunktionen gehören:
Verschlüsselung: Die zwischen Geräten und Servern übertragenen Daten müssen mit den neuesten Verschlüsselungstechnologien verschlüsselt werden, um sensible Informationen vor Einspeisung, Wiederholung, Abfangen und Manipulation zu schützen.
Authentifizierung: USP bietet starke Authentifizierungsmechanismen, um die Identität sowohl des Controllers als auch der Agenten zu überprüfen und so einen unberechtigten Zugriff zu verhindern.
Zugriffskontrolle: Das Protokoll enthält Mechanismen zur Definition und Durchsetzung von Zugriffskontrollrichtlinien, die sicherstellen, dass die Controller nur auf die spezifischen Ressourcen zugreifen oder diese verwalten können, für die sie berechtigt sind.
-
Die Kompatibilität mit der bestehenden Netzinfrastruktur ist ein entscheidender Vorteil von USP, da es so konzipiert ist, dass es mit Altsystemen wie TR-069 zu arbeiten und gleichzeitig moderne Funktionalitäten zu ermöglichen. Da es dieselbe Datendarstellung wie TR-069 hat, müssen sich Systeme und Menschen nicht an ein anderes Datenformat anpassen und können problemlos mit einem oder beiden Protokollen gleichzeitig arbeiten. Außerdem bietet USP einen eingebauten Mechanismus, um neue Geräte von TR-069 anzuschließen, was eine vereinfachte und automatisierte Einführung ermöglicht, sobald die Geräte und die Infrastruktur für den Wechsel bereit sind. Natürlich können TR-069 und USP nebeneinander verwendet werden, was einen parallelen Betrieb und eine schrittweise Umstellung ermöglicht, um die Vorteile zu nutzen, ohne dass ein großes Migrationsprojekt erforderlich ist.
-
Die Umstellung auf USP ist entscheidend für die Modernisierung des Gerätemanagements, des Servicemanagements und die Verbesserung der Netzwerkeffizienz. Sie bietet ausgefeilte Funktionen wie Echtzeitkommunikation, verbesserte Sicherheit und nahtlose Skalierbarkeit und eröffnet damit neue Möglichkeiten wie proaktive Netzwerkwartung, verbesserten Kundensupport, automatische Fehlerbehebung und Serviceoptimierung, QoE- und QoS-Verfolgung und -Prüfung und gewährleistet so eine überlegene Servicebereitstellung. Die Einführung von USP macht Ihr Netzwerk zukunftssicher, indem es die Integration mit neuen Technologien erleichtert und sich an die sich entwickelnden Benutzeranforderungen anpasst.
Virtuelle Einblicke in TR-369/USP
Webinar: TR-369/USP Entfesselt: Proaktive WiFi-Pflege & Daten-Streaming
Dieses Webinar zeigt, wie TR-369/USP Dienstanbietern hilft, die WiFi- und Streaming-Leistung durch proaktives, automatisiertes Management zu verbessern und so Komplexität, Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren.
Beherrschung des USP: Ein praktischer Leitfaden, Protokollstatus und Anwendungsfälle
Begleiten Sie Daniel Egger, unseren leitenden Software-Ingenieur und USP-Evangelisten, der Sie in diesem Video vom diesjährigen Axiros Customer Council durch 7 Stufen zur Beherrschung von USP/TR369 führt.
USP 1.3 (TR-369) Overview
In this video, Jason Walls, Broadband Forum's Broadband User Services Work Area Director and Director of Technical Marketing at QA Cafe gives an overview of the origins and basic features of the Broadband Forum User Services Platform (USP) defined in TR-369.
USP Summit 2023 - Operator Roundtable
Fascinating discussion as part of the Broadband Forums USP Summit 2023 on how broadband service providers are utilizing now and in the future BBF’s USP (TR-369), their additional demands for open standards and certification to enable the efficient managed home and broadband service.
Unsere USP/TR-369-basierten Produkte
Alle Axiros Produkte können "On-Premises " oder "as a Service" eingesetzt und betrieben werden.