AX DMS | Instant Device Fleet Management
Mühelose Verwaltung der Geräteflotte mit Cloud- oder On-Premises-Kontrolle
Nahtlose Integration und intelligenter Datentransport für jedes Gerät, jede Anwendung oder jedes Betriebssystem

AX DMS - Powered By Axiros
AX DMS ergänzt das Axiros Device-Management-Portfolio um flexible Bereitstellungsoptionen, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Es ermöglicht die sofortige und direkte Umsetzung gängiger Device-Management-Anwendungsfälle über eine Weboberfläche. Dabei stehen Einfachheit, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Standardskonforme TR-069 Endgeräte werden dabei ohne zusätzliche Anpassungen unterstützt.
Sie können die Online-SaaS-Version sofort testen, um sich selbst von den Funktionen zu überzeugen und anschließend entscheiden, ob Sie den cloudbasierten Dienst weiter nutzen oder eine auf Ihre Infrastruktur zugeschnittene On-Premises-Installation bevorzugen.
Cloud-DMS: Eine reine Cloud-basierte Lösung für alle, die ein vollständig gehostetes und gemanagtes System bevorzugen.
On-Premises DMS: Eine selbst gehostete Lösung, die über Docker Compose oder Kubernetes bereitgestellt werden kann und Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Infrastruktur bietet.
AX DMS ist Ihr Multitool
AX DMS deckt die wichtigsten Aufgaben von Internetdienstanbietern (ISPs) beim Management von Endgeräten ab:
Automatisierung des technischen Supports
Verwaltung von Diensten
Durchführung von Software-Updates
Sicherung und Wiederherstellung von Gerätekonfigurationen
Kompatibel mit CWMP-(TR-069)-Protokollen und einer Vielzahl von Geräten wie xDSL-Modems, GPON-Terminals, Wi-Fi-Routern, VoIP-Gateways, Set-Top-Boxen (STB) usw.
Profitieren Sie noch heute von Ihrem AX DMS!
ACS der nächsten Generation / USP Controller
Ein moderner ACS-Server, der mehrere Protokolle unterstützt und alle Aufgaben des Gerätemanagements abdeckt.
Intelligente Algorithmen
Die Integration von Geräten in AX DMS ist einfacher denn je. Dank intelligenter Algorithmen passt sich das Portal automatisch an Ihre CPE-Geräte an – ganz ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten.
Alle Werkzeuge, die Sie benötigen
AX DMS bietet eine Vielzahl an Tools für Ihre Management-Anforderungen – von der Anpassung lokaler Netzwerkeinstellungen und TR-143-Diagnosen bis hin zu komplexen Massenoperationen und Konfigurationsdateiverwaltung.
Cloud native
Die Lösung ist auf Cloud-Prinzipien ausgelegt und aufgebaut. Dies ist der erste ACS Server / USP Controller als Funktion. Sie können mehrere Instanzen für Ihre Projekte/Kunden betreiben.
QoS / QoE
Mit Service Quality Monitoring (SQM) können Sie verschiedene KPIs direkt von Ihren CPEs erfassen, Trends aufzeigen und das Verhalten der Dienste verfolgen.
Flexible Abomodelle
Unsere Abonnementpläne sind äußerst flexibel. Sie zahlen nur für die Aufgaben und das Volumen, das Sie tatsächlich benötigen.
Erweiterte Funktionen und Features
ACS- oder USP-Controller als Service
AX DMS bietet flexible Bereitstellungsoptionen, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Standard-Device-Management-Anwendungsfälle werden sofort und direkt über das Web bereitgestellt. Der Fokus liegt auf Einfachheit, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit, wobei standardskonforme TR-069-Geräte direkt unterstützt werden.
Interoperabilität
Für das Remote-Management von Geräten setzen wir auf die Standards CWMP (TR-069) und USP (TR-369) des Broadband Forums. Dadurch ist AX DMS kompatibel mit Geräten verschiedenster Hersteller. AX DMS unterstützt sämtliche Geräte, die vollständig oder teilweise TR-069-/TR-369-kompatibel sind, und bietet Legacy-Support basierend auf den Fähigkeiten und Datenmodellen der Geräte.
Spezielle Anforderungen können über ein Änderungsanforderungsformular eingereicht werden.
Es bestehen keine Einschränkungen bei der Ausführung von Standard-RPC-Methoden. Falls erforderlich, können auch herstellerspezifische Methoden ergänzt werden. Zur Gerätevalidierung steht Ihnen ein Interoperabilitätstool zur Verfügung.
WLAN-Optimierung
Unterstützen Ihre Geräte die WiFi Radar-Funktion (auslösbar über NeighboringWiFiDiagnostic), kann AX DMS die Qualität und Störanfälligkeit der aktuellen WLAN-Umgebung analysieren und optimale Einstellungen zur Maximierung der WLAN-Performance empfehlen. AX DMS unterstützt sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Frequenzband.
Northbound Interface (NBI)
AX DMS ist für die Integration in OSS-/BSS-Systeme vorbereitet und ermöglicht damit eine schnellere Entwicklung und Bereitstellung neuer Dienste. Über eine OpenAPI-2.0-Spezifikation können Sie:
Geräte im Inventar lesen, hinzufügen, aktualisieren oder entfernen
RPC-Methoden auf Einzelgeräten oder Gerätegruppen ausführen
Diagnoseszenarien durchführen
Dienste wie VoIP, HSI, WLAN usw. verwalten
Remote-Diagnosefunktionen
AX DMS bietet eine Reihe standardisierter TR-143-Diagnosefunktionen und -szenarien:
IPPing
TraceRoute
SpeedTest Download & Upload-Diagnose
UDPEcho und UDPEchoPlus
NSLookup-Diagnose
Geräte-Onboarding
TR-069-konforme Geräte werden nach der ersten Verbindung automatisch erkannt, vorkonfiguriert und sind sofort verwaltbar. Für die Integration reicht es aus, die ACS-URL oder den USP-Controller-Endpunkt zu konfigurieren.
Support-Portal
Das Support-Portal ermöglicht es dem technischen Support-Team, in Echtzeit mit Teilnehmergeräten zu interagieren. Zum Beispiel können sie spezifische Informationen über das Teilnehmernetzwerk finden, die Geräte-Firmware aktualisieren, Diagnosen ausführen, um Informationen zu sammeln, und andere Probleme lösen. Das Support-Portal liest die Parameter vom verwalteten Gerät aus, stellt sie in einer benutzerfreundlichen Form dar und erleichtert so die Änderung von Einstellungen. Für fortgeschrittene Benutzer ist es möglich, das CPE direkt mithilfe von RPC-Methoden zu verwalten.
Admin-Portal
Das Admin-Portal stellt eine zentrale Verwaltungsoberfläche bereit, über die Massenaktionen wie Firmware-Updates und Kampagnen gestartet werden können. Zudem ermöglicht es die Verwaltung von Benutzern, das Einsichtnehmen in Kampagnenergebnisse und die Analyse von Logs von durchgeführten Szenarien auf CPE-Geräten.
Sicherheit
X DMS bietet gesicherte HTTPS-Verbindungen für NBI und SBI. Das verwendete CPE-WAN-Management-Protokoll ist auf höchste Sicherheit ausgelegt und verfolgt folgende Ziele:
Manipulation von Managementfunktionen sowie Transaktionen zwischen CPE und ACS verhindern
Vertraulichkeit der Transaktionen gewährleisten
Angemessene Authentifizierung für alle Transaktionstypen sicherstellen
Diebstahl von Dienstleistungen verhindern
Geräte hinter NAT (nur TR-069)
X DMS unterstützt verschiedene Mechanismen des Broadband Forums zur Verwaltung von Geräten hinter NAT:
UDP Connection Requests (STUN)
XMPP Connection Requests
alls Ihre Geräte diese Standardmechanismen nicht unterstützen, kann das Problem über einen speziellen Proxy in Ihrem Netzwerk gelöst werden. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne für weitere Informationen.
Interessiert? Erhalten Sie mehr Informationen!